Courage counts – Internationales Workcamp in Köln

(Teilnahme für ungarische Jugendliche möglich!)



Der Dom, der Karneval und die rebellische Jugend gegen Hitler? Das alles ist Köln und die unausgesprochenen Geschichten seiner jungen Einwohner, wie du, die damals Edelweißpiraten genannt wurden.


Das Programm findet zu folgendem Termin in Köln (Deutschland) statt:


  • 26. Juli bis 6. August 2025


Das Courage counts – Internationales Workcamp in Köln ist ein zweiwöchiges Programm für junge Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren aus Deutschland, Ungarn, Belgien, Finnland und Wels. Im Zentrum stehen die Fragen: Wie können wir Geschichte lebendig halten? Was bedeutet Zivilcourage heute? Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Spurensuche in Köln. Wir besuchen historische Orte, tauschen uns international aus und setzen mit Pflegearbeiten auf einem Kriegsgräberfriedhof ein Zeichen für Demokratie und gegen Diskriminierung.


Die Unterbringung erfolgt in Köln. Unterkunft, Verpflegung und Programmkosten werden durch den Projektträger gestellt. Für das Programm Courage counts – Internationales Workcamp in Köln kann das Deutsch-Ungarische Jugendwerk  bis zu fünf Teilnehmende eine Teilnahme ermöglichen. Bei erfolgreicher Bewerbung übernimmt das Jugendwerk die Reisekosten (Bahnfahrt 2. Klasse gemäß Erasmus+ Fördersätzen). Für die Teilnahme wird eine Teilnahmegebühr von 20.000 Forint erhoben.

Was erwartet Dich bei einem Internationalen Workcamp vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.? Hier ist ein Video!

Bewerbungen werden fortlaufend, jedoch spätestens bis 31. Mai 2025 unter dujw.org/courage-counts angenommen.


Bewerben via Bewerbungsformular


Kontakt: Róbert Bogdán – robert.bogdan@dujw.org

Projektmanager vom Deutsch-Ungarischen Jugendwerk


Ausschreibung